NEU: Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
Was ist 4D-Heißluft
Was ist 4D-Heißluft
Wir spielen mit dem Gedanken einen neuen Backofen zu kaufen, da der alte einige Probleme hat. Umluft funktioniert nicht mehr richtig. Die Auswahl ist recht groß und von Bosch werden derzeit 4D-Heißluft Backöfen angeboten. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was das ist. Es soll ein Backen auf mehreren Ebenen ermöglichen, allerdings verstehe ich nicht, wo der Unterschied zu "normaler" Heißluft ist. Hat irgendwer Ahnung von Backöfen? Sind das nur Marketing-Begriffe?
Re: Was ist 4D-Heißluft
Das habe ich ja noch nie gehört? Ich denke das dass auf jeden Fall irgendein Marketing Ding ist...
- Gyuri bácsi
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
- Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)
Re: Was ist 4D-Heißluft
Ob es inzwischen schon einen neuen Backofen gibt? (sicher)
Und ob es ein Bosch ist? (wer weiß?)
Der Schwiegersohn empfahl mir einen besonderen Backofen, u.a. mit Einschüben und versenkbarer Klappe.
Toll-Toll, aber für meine Kleine Küche war das nicht maßgebend.
Ich sprang über meinen eigenen Schatten und suchte mir im Internet(t) nach einem Vergleich eben so einen Bosch-Backofen aus.
Die "4D-Technik" ist in der tat nichts anderes, als dass die Wärme gleichmäßiger im Ofen verteilt werden soll. Ich habe diese Funktion noch nicht nutzen müssen/können. So ein Backofen hat aber auch ganz andere Funktionen, die ich mittlerweile nicht mehr missen will. In mehreren Programmen gibt es eine ECO-Funktion, bei der Strom gespart wird. Wenn es aber pressiert, kann man die Aufheizphase deutlich beschleunigen. Ein Programm zum Warmhalten wird genutzt und ein Programm zum Niedrigtemperaturgaren
4D wäre für mich kein sehr wichtiges Merkmal … zumal ich mehr mit Backfunktionen mache als mit Heißluft. Das muss aber jeder selbst wissen. Z.B. TK-Semmeln sind wirklich mit Heißluft in Null Komma Nix fertig und so gut wie halt TK-Ware sein kann.
Und ob es ein Bosch ist? (wer weiß?)
Anfangs des Jahres gab mein Backofen, den ich vor ca. 16 Jahren zusammen mit einer Küche vom Möbelgeschäft mit Elch kaufte, den Geist aufgegeben.Shush hat geschrieben: ↑Di 24. Feb 2015, 17:21(…)
von Bosch werden derzeit 4D-Heißluft Backöfen angeboten. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was das ist. Es soll ein Backen auf mehreren Ebenen ermöglichen, allerdings verstehe ich nicht, wo der Unterschied zu "normaler" Heißluft ist. Hat irgendwer Ahnung von Backöfen? Sind das nur Marketing-Begriffe?
Der Schwiegersohn empfahl mir einen besonderen Backofen, u.a. mit Einschüben und versenkbarer Klappe.
Toll-Toll, aber für meine Kleine Küche war das nicht maßgebend.
Ich sprang über meinen eigenen Schatten und suchte mir im Internet(t) nach einem Vergleich eben so einen Bosch-Backofen aus.
Die "4D-Technik" ist in der tat nichts anderes, als dass die Wärme gleichmäßiger im Ofen verteilt werden soll. Ich habe diese Funktion noch nicht nutzen müssen/können. So ein Backofen hat aber auch ganz andere Funktionen, die ich mittlerweile nicht mehr missen will. In mehreren Programmen gibt es eine ECO-Funktion, bei der Strom gespart wird. Wenn es aber pressiert, kann man die Aufheizphase deutlich beschleunigen. Ein Programm zum Warmhalten wird genutzt und ein Programm zum Niedrigtemperaturgaren



4D wäre für mich kein sehr wichtiges Merkmal … zumal ich mehr mit Backfunktionen mache als mit Heißluft. Das muss aber jeder selbst wissen. Z.B. TK-Semmeln sind wirklich mit Heißluft in Null Komma Nix fertig und so gut wie halt TK-Ware sein kann.
Gruß vom Gyuri

Kochen ist keine Kunst … aber dann alles Essen

Kochen ist keine Kunst … aber dann alles Essen
