
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User!
Alte Hasen sollten Aufhören
Alte Hasen sollten Aufhören
Also seit mir nicht Böse, aber die zwei sind echt Leute die,die Welt nicht braucht. 

Kochen ist komunikation
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Hallo Nachtkoch,
warum sollten wir deswegen böse sein, man hat ja schließlich die Wahl, welche Sendung man anschaut. Da sie sehr präsent sind, wollen sie offensichtlich sehr viele Menschen sehen, sonst wären sie schon lange abgesägt worden.
warum sollten wir deswegen böse sein, man hat ja schließlich die Wahl, welche Sendung man anschaut. Da sie sehr präsent sind, wollen sie offensichtlich sehr viele Menschen sehen, sonst wären sie schon lange abgesägt worden.
- Bergfee0412
- Beiträge: 462
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 07:46
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
moin katzikatzi62 hat geschrieben:Hallo Nachtkoch,
warum sollten wir deswegen böse sein, man hat ja schließlich die Wahl, welche Sendung man anschaut. Da sie sehr präsent sind, wollen sie offensichtlich sehr viele Menschen sehen, sonst wären sie schon lange abgesägt worden.

ja, aber das ist eine Gratwanderung. Irgendwann sind sie vll zu präsent und dann mag der eine oder andere vll nimmer die Sprüche des Lichters hören.


LG Feechen ...
Jeder einzelne von uns ist unersetzbar wie ein seltenes Exemplar einer Sammlung (Ernesto Cardenal)

Jeder einzelne von uns ist unersetzbar wie ein seltenes Exemplar einer Sammlung (Ernesto Cardenal)
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Mir geht das inzwischen mit Tim Mälzer so, den mochte ich anfangs wirklich gerne, aber dann wurde das zuviel, auch seine "Schnauze" wurde immer größer, was mir inzwischen nur noch auf die Nerven geht. Den Lichter fand ich anfangs auch neu und natürlich witzig, aber inzwischen habe ich mich auch ein bisschen sattgesehen. Der Lafer war früher überhaupt nicht mein Fall, später wurde er mir sympathisch, inzwischen ist auch er mir auch viel zu oft zu sehen. Wie schon gesagt, habe ich aber die Wahl, ob ich jemanden sehen will oder nicht.Bergfee0412 hat geschrieben:ja, aber das ist eine Gratwanderung. Irgendwann sind sie vll zu präsent und dann mag der eine oder andere vll nimmer die Sprüche des Lichters hören.-- und dann zusätzlich noch inner Werbung

Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Hallo Katzi, ( hallo auch Bergfee und wer sich hier noch so tummelt sei freundlichst gegrüßtkatzi62 hat geschrieben:Mir geht das inzwischen mit Tim Mälzer so, den mochte ich anfangs wirklich gerne, aber dann wurde das zuviel, auch seine "Schnauze" wurde immer größer, was mir inzwischen nur noch auf die Nerven geht. Den Lichter fand ich anfangs auch neu und natürlich witzig, aber inzwischen habe ich mich auch ein bisschen sattgesehen. Der Lafer war früher überhaupt nicht mein Fall, später wurde er mir sympathisch, inzwischen ist auch er mir auch viel zu oft zu sehen. Wie schon gesagt, habe ich aber die Wahl, ob ich jemanden sehen will oder nicht.Bergfee0412 hat geschrieben:ja, aber das ist eine Gratwanderung. Irgendwann sind sie vll zu präsent und dann mag der eine oder andere vll nimmer die Sprüche des Lichters hören.-- und dann zusätzlich noch inner Werbung

mir geht es zwischenzeitlich ähnlich. Alles, was mal wirklich gut und ansehenswert war, wurde überstrapaziert

Aber am schlimmsten finde ich dann aber doch Sarah Wiener...da geht bei mir überhaupt nichts mehr ( gestern auch bei Stefan Raab

Wie seht Ihr das ??
LG Kuzyla 
Die verstehen nur sehr wenig, die nur verstehen, was sich erklären läßt
Marie v. Ebner Eschenbach

Die verstehen nur sehr wenig, die nur verstehen, was sich erklären läßt
Marie v. Ebner Eschenbach
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Kuzyla hat geschrieben:Hallo Katzi, ( hallo auch Bergfee und wer sich hier noch so tummelt sei freundlichst gegrüßtkatzi62 hat geschrieben:Mir geht das inzwischen mit Tim Mälzer so, den mochte ich anfangs wirklich gerne, aber dann wurde das zuviel, auch seine "Schnauze" wurde immer größer, was mir inzwischen nur noch auf die Nerven geht. Den Lichter fand ich anfangs auch neu und natürlich witzig, aber inzwischen habe ich mich auch ein bisschen sattgesehen. Der Lafer war früher überhaupt nicht mein Fall, später wurde er mir sympathisch, inzwischen ist auch er mir auch viel zu oft zu sehen. Wie schon gesagt, habe ich aber die Wahl, ob ich jemanden sehen will oder nicht.Bergfee0412 hat geschrieben:ja, aber das ist eine Gratwanderung. Irgendwann sind sie vll zu präsent und dann mag der eine oder andere vll nimmer die Sprüche des Lichters hören.-- und dann zusätzlich noch inner Werbung
mir geht es zwischenzeitlich ähnlich. Alles, was mal wirklich gut und ansehenswert war, wurde überstrapaziert...
Aber am schlimmsten finde ich dann aber doch Sarah Wiener...da geht bei mir überhaupt nichts mehr ( gestern auch bei Stefan Raab
Wie seht Ihr das ??
...was die Sarah betrifft, da kann ich Dir leider nicht beipflichten, liebe Kuzyla

sie bei »Lanz kocht« mitmacht. Großartig fand ich z.B die bei ARTE ausgestrahlte Kochserie »Die Abenteuer der Sarah Wiener«: Sie besuchte französische Regionen und lernte bei 20 unterschiedlichen Wirten, Köchen und Konditoren regionale Spezialitäten kennen, die sie dann nachkochen musste. Eine Jury bewertete ihre Kochkünste.
Lafer, Lichter, Lecker habe ich noch nie gesehen, weil ich samstags tagsüber nie TV schaue.
LG Renate
»Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche
im Fremden zu lähmen«. Friedrich Nietzsche

»Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche
im Fremden zu lähmen«. Friedrich Nietzsche

Re: Alte Hasen sollten Aufhören
...was die Sarah betrifft, da kann ich Dir leider nicht beipflichten, liebe Kuzyla
, weil ich Sarah Wiener gerade sehr gerne mag und ich freue mich immer, wenn
sie bei »Lanz kocht« mitmacht. Großartig fand ich z.B die bei ARTE ausgestrahlte Kochserie »Die Abenteuer der Sarah Wiener«: Sie besuchte französische Regionen und lernte bei 20 unterschiedlichen Wirten, Köchen und Konditoren regionale Spezialitäten kennen, die sie dann nachkochen musste. Eine Jury bewertete ihre Kochkünste.
Lafer, Lichter, Lecker habe ich noch nie gesehen, weil ich samstags tagsüber nie TV schaue.[/quote]
Hallo Renate,
Lafer, Lichter, Lecker kenne ich auch nur aus der Vorschau u.ä., denn auch ich schaue tagsüber nie fern - weil ich nämlich tägl. mind. 12 Stunden außer Haus bin und am Samstag gibts Haushalt, Garten und Familie...
Aber ich kenne sie eben aus diversen Sendungen.. - wie auch die Sarah, und da mag ich sie eben nicht (speziell bei "Kerner/Lanz kocht" habe ich sie immer gesehen) ist halt
So unterschiedlich sind eben die Meinungen

sie bei »Lanz kocht« mitmacht. Großartig fand ich z.B die bei ARTE ausgestrahlte Kochserie »Die Abenteuer der Sarah Wiener«: Sie besuchte französische Regionen und lernte bei 20 unterschiedlichen Wirten, Köchen und Konditoren regionale Spezialitäten kennen, die sie dann nachkochen musste. Eine Jury bewertete ihre Kochkünste.
Lafer, Lichter, Lecker habe ich noch nie gesehen, weil ich samstags tagsüber nie TV schaue.[/quote]
Hallo Renate,
Lafer, Lichter, Lecker kenne ich auch nur aus der Vorschau u.ä., denn auch ich schaue tagsüber nie fern - weil ich nämlich tägl. mind. 12 Stunden außer Haus bin und am Samstag gibts Haushalt, Garten und Familie...

Aber ich kenne sie eben aus diversen Sendungen.. - wie auch die Sarah, und da mag ich sie eben nicht (speziell bei "Kerner/Lanz kocht" habe ich sie immer gesehen) ist halt

So unterschiedlich sind eben die Meinungen

LG Kuzyla 
Die verstehen nur sehr wenig, die nur verstehen, was sich erklären läßt
Marie v. Ebner Eschenbach

Die verstehen nur sehr wenig, die nur verstehen, was sich erklären läßt
Marie v. Ebner Eschenbach
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Also ich muss sagen dass Lafer Lichter Lecker immer noch zu meinen Favoriten zählt. Einfach Klasse 

- Gyuri bácsi
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
- Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)
Re: Alte Hasen sollten Aufhören
Oh je, schon ewig nichts mehr dazu geschrieben worden …
Hier geht es doch ganz speziell um "Lafer! Lichter! Lecker!" - oder?
Speziell diese Kochsendung unterscheidet sich doch ganz stark von anderen "Kochsendungen"
und zwar geht/ging es dort nicht so sehr ums Kochen als Wettbewerb oder zur Profilierung eines Kochs, der so etwas gar nicht nötig haben sollte,
nein hier geht/ging es um zwei Gäste, die mit je einem Profi im Team etwas mehr oder weniger gut kochen.
Es ist kein echter Konkurenzdruck zu erkennen.
Ich mag mich da an ganz alte Zeiten erinnern, in der ein gewisser Alfred Biolek "einfach" einen prominenten Gast dazu brachte, etwas vor zu kochen … genauso wie er (Hobbykoch) das selbst tat.
Diese Idee wurde wieder im TV in Sendungen aufgenommen, die ich sehr gern ansehe …
und immer an Zeiten denken muss, als bei uns die ganze Familie in der Küche stand und etwas tolles ganz locker zusammen kochte. (Mit etwas Glück
schmeckte es sogar)
Auch bei uns gab es überhaupt keinen Konkurenzdruck, sondern nur viel Spaß.
Das wird vielleicht auch der Grund sein, dass eine Tochter eine erfolgreiche Köchin wurde und die andere Tochter zwar einen ganz anderen Beruf wählte, jetzt aber mit ihrem Mann (Küchenmeister) ein eigenes Restaurant führt.
Kochen muss nur Spaß machen!
Wie alt oder professionell die Teilnehmer sind, spielt nur eine untergeordnete Rolle … sage ich
Hier geht es doch ganz speziell um "Lafer! Lichter! Lecker!" - oder?
Speziell diese Kochsendung unterscheidet sich doch ganz stark von anderen "Kochsendungen"
und zwar geht/ging es dort nicht so sehr ums Kochen als Wettbewerb oder zur Profilierung eines Kochs, der so etwas gar nicht nötig haben sollte,
nein hier geht/ging es um zwei Gäste, die mit je einem Profi im Team etwas mehr oder weniger gut kochen.
Es ist kein echter Konkurenzdruck zu erkennen.
Ich mag mich da an ganz alte Zeiten erinnern, in der ein gewisser Alfred Biolek "einfach" einen prominenten Gast dazu brachte, etwas vor zu kochen … genauso wie er (Hobbykoch) das selbst tat.
Diese Idee wurde wieder im TV in Sendungen aufgenommen, die ich sehr gern ansehe …
und immer an Zeiten denken muss, als bei uns die ganze Familie in der Küche stand und etwas tolles ganz locker zusammen kochte. (Mit etwas Glück

Auch bei uns gab es überhaupt keinen Konkurenzdruck, sondern nur viel Spaß.
Das wird vielleicht auch der Grund sein, dass eine Tochter eine erfolgreiche Köchin wurde und die andere Tochter zwar einen ganz anderen Beruf wählte, jetzt aber mit ihrem Mann (Küchenmeister) ein eigenes Restaurant führt.
Kochen muss nur Spaß machen!
Wie alt oder professionell die Teilnehmer sind, spielt nur eine untergeordnete Rolle … sage ich

Gruß vom Gyuri

Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Praktisch kann ich
Theoretisch alles