Keine Werbeeinblendungen für registrierte User!


Was gab es denn gestern?

Allgemeine Themen rund ums Kochen und Backen - Das KochForum
Benutzeravatar
Gyuri bácsi
Beiträge: 194
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Gyuri bácsi » Sa 28. Jan 2023, 11:43

Ohne großartige Fotos:

Schon in der Donnerstag-Nacht begann ich mit einem kleinen Schweinsbraten (von der Nuss)
mit scharf Anbraten und ihn mit Gemüsebrühe aus derv Vorratshaltung und mit frischem Gemüse in einen Bräter legen und in den erst kalten Backofen schieben.
Schweiners.jpg
Schweiners.jpg (213.87 KiB) 2448 mal betrachtet
Der Backofen wurde auf Sanftgaren mit 80°C eingestellt und das Fleischthermometer auf eine maximale Kerntemperatur von 72°C

Gestern Vormittag war dann der Braten fertig und konnte zum Abkühlen herausgenommen werden (damit er schön saftig bleibt)

Zum Mittagessen gab es dann "Semmelnknödeln" ;) aus alten Semmeln selbst gemacht und Rotkraut, dieses Mal fertig aus der Tüte. :oops:
Der Bratensaft wurde durchgesiebt und ein (eingefrohrener) Rest der Bratensoße vom letzten Mal eingerührt.
Damals war es ein Krustenbraten (auch mit 80°C) der von mir immer mit Malzbier übergossen wird :!:
Dieses Mal sollte es aber weniger Fett sein.


Vom Braten gibt es einen Rest, der dann in dünne Scheiben geschnitten und in einen tiefen Teller mit Ei, Gurke, Paprika(?) gelegt und mit "Packerlsulz" übergossen wird.

Reste von den Semmelnknödeln wurden am Abend in der Pfanne angebraten. Rotkraut und Bratensoße war auch noch übrig. Das alles passte sehr gut zu gegrillten Wollwürsten/Geschwollene/Nackerte als Abendessen.
Gruß vom Gyuri
Bild
Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Knut85
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mai 2023, 10:09

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Knut85 » Do 4. Mai 2023, 10:48

Bei uns gab es gestern mein geliebtes Kartoffel-Curry :) Ich liebe dieses Rezept: https://www.kochbuch.de/rezept-fuer-kartoffel-curry-14211 . Dauert nur 30 Minuten und macht mega satt!

Benutzeravatar
Gyuri bácsi
Beiträge: 194
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Gyuri bácsi » Do 20. Jul 2023, 08:04

Was für eine Nacht!
5F0FD518-7141-4C9A-BF03-D2FDC79A7473.JPG
5F0FD518-7141-4C9A-BF03-D2FDC79A7473.JPG (122.7 KiB) 1976 mal betrachtet
Die allerersten, von mir selbst gebackenen Windbeutel
um 22:47 bei Kerzenlicht auf dem Balkon gegessen. :P
Gruß vom Gyuri
Bild
Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Knut85
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mai 2023, 10:09

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Knut85 » Sa 29. Jul 2023, 14:53

Das sieht so lecker aus! Habe ich tatsächlich auch letztens zum ersten Mal ausprobiert :) Ich habe dieses Rezept genutzt: https://www.kochbuch.de/rezept-fuer-mini-windbeutel-10838. Hast du irgendwelche Tipps, wie die besonders fluffig werden? LG.

Benutzeravatar
Gyuri bácsi
Beiträge: 194
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Gyuri bácsi » Sa 29. Jul 2023, 16:11

Ich glaube, wenn du Rezepte immer vom selben Link nennst, wirst du dich wohl primär dort aufhalten und dort die Rezepte zu schätzen wissen.

Ich mache "normal" keine großen Geheimnisse um Rezepte, die zum großen Teil aus meiner Familie (mit ein paar Köchen) kommen. Aber hier beim Thema: "Was gab es Gestern?" geht es (mir jedenfalls) nur um Ideen, was man auch mal machen könnte. Wie man den Vorschlag dann für sich umsetzt, ist wieder was ganz anderes. Nicht alle haben den gleichen Geschmack.

Anders sähe es im Unterforum "Backen" beim Thema "Kleingebäck und Konfiserie" aus,
oder vielleicht auch im Unterforum "Kochen" beim Thema "Desserts & Süssspeisen".

Aber dort würde ich nur posten um ein paar Tricks zu verraten, wenn das andere (zwecks Austausch) auch täten.
Aber nie würde ich einen Link benennen, wo man etwas nachlesen oder gar bei YouTube anschauen soll.
So etwas ist in den meisten privaten Foren nicht gern gesehen oder sogar verboten.

Könnte man auch hier so sehen …
Keine Werbeeinblendungen für registrierte User!
Gruß vom Gyuri
Bild
Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Benutzeravatar
Gyuri bácsi
Beiträge: 194
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Gyuri bácsi » Sa 4. Nov 2023, 08:57

Es muss nicht immer gekocht werden … vorallem nicht, wenn es der Terminkalender nicht erlaubt. :oops:

Gestern war zwar Ausschlafen angesagt, aber um 10:15 gab es einen wichtigen Arzttermin für mich.
Also davor nur ein kleines Frühstück:
  • Latte Macchiato
  • Konfitüre
  • Wurstaufschnitt
  • Brot
Als ich dann vom Arzt zurück kam, wartete die Frau schon auf ein Mittagessen … hatte aber die Idee, mich zum Chinesen einzuladen. Dort essen wir immer vom Büffet … was dann auch wieder "recht reichlich" war.

Wir sind beide Diabetiker und wir hatten beide Probleme mit zu hohem Zucker. :twisted:

So ließen wir den Nachmittagskaffee ausfallen. Am Abend war der Zucker immer noch recht hoch :evil: aber wir hatten "Hunger".

Was soll man da noch essen?

Candaloupe mit Serrano Schinken … hätte zwar auch Kohlenhydrate, aber die werden (zumindest bei mir) schnell wieder abgebaut.
:( Das doofe war aber, die Melone hatte eine ganz unscheinbare weiße Stelle … aber nach innen war sie schon fortgeschritten faulig. Ein Fall nur noch für die Bio-Tonne.

Meine Frau wünschte sich dann "Grießbrei mit Zucker und Zimmt" :shock:
Das passt zwar überhaupt nicht in einen Diätplan, aber mit etwas Extra-Insulin leisteten wir uns das einfach … und über Nacht hat sich unser beider Zuckerpegel wieder normalisiert. ;)
Gruß vom Gyuri
Bild
Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Benutzeravatar
Gyuri bácsi
Beiträge: 194
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:39
Wohnort: Allgäu (D) Fejér (H)

Re: Was gab es denn gestern?

Beitrag von Gyuri bácsi » Di 28. Nov 2023, 07:00

Schon wieder ear ich zu faul, Bilder zu erstellen. :oops:

Neulich kaufte ich im Möbelhaus mit dem Elch ein einfaches kleines Pfännchen aus Stahl.
Pfannen zum Braten häzze ich ja schon zu Genüge … aber ich dachte da so mehr an eines zum an den Tisch stellen, wie das in Restaurants so üblich sein kann.
z.B. Schweinefilet im "Schwabentopf"

Fürs erste gab es gestern was einfacheres.

• eine kleine Portion Allgäuer Kässpatzen (aus 150 g Mehl und 3 L-Eier…)
• zwei Minuten-Schweinesteaks (vom Grill)

Auf Gemüse hatte ich gestern verzichtet; wir hatten die Tage zuvor zwei mal viel Gemüse aus dem Wok.

Das Pfännchen verputzten wir zu zweit zum Abendessen. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß vom Gyuri
Bild
Praktisch kann ich
Theoretisch alles

Antworten