Fusilli mit Guanciale
"Kochen braucht so viel Zeit"
Ein Satz den ich schon so oft gehört habe, wenn ich mit Menschen über das Kochen spreche.
Ich antworte dann gern, dass es zwar eine gewisse Zeit graucht, bis Speisen gegart sind, wir dabei aber nicht ständig am Herd stehen müssen.
Wir schauen ja schließlich auch nicht dauernd in das Bullauge der Waschmaschine, wenn die arbeitet, und sagen anschließend "Wäsche zu waschen braucht so viel Zeit!!"
Ich werde sicher im Laufe dieses Fadens noch oft auf das Thema kommen und auch schreiben, wie ich mir die Zeit beim Kochen einteile.
Heute aber ein Gericht, dass wirklich kaum Zeit verschlingt.
Man braucht nur ein paar Nudeln, etwas Speck, oder, wie in meinem Fall etwas Guancale (Italienische Schweinebacke)
2 Zwiebeln, zwei Konblauchzehen, etwas Fond und eine Hand voll Kirschtomaten.
Den Speck schneidet man in Streifen und brät ihn knusprig aus.
Zwiebeln und Knoblauch werden in Olivenöl angebraten und mit Salz, Pfeffer, Peperonata (Chilliflocken)und Oreganon gewürzt.
Sobald Zwiebeln und Knoblauch etwas Farbe annehmen, kommen die halbierten Tomaten und etwas Fond dazu.
Die Soße soll nicht zu flüssig sein:
Dann stellt man die Flamme klein und legt den Deckel auf den Topf.
Jetzt werden die Nudeln nach Anweisung in stark gesalzenem Wasser gekocht.
Ob weich, oder aldente soll jeder für sich entscheiden.
Sind die Nudeln so weit und abgegossen, gibt man sie in eine Schüssel und gießt die kleine Tomatensoße darüber.
Nun kommt nur noch der ausgelassene Speck daran und dann wird alles duchgemischt.
Noch etwas Käse über die Nudeln, vielleicht auch noch ein paar weitere Chilliflocken und schon kann man essen.
Arbeitszeit etwa 5- 6 Miunten
Kochdauer etwa 10 Minuten.

- PB190002 - Kopie.JPG (169.06 KiB) 681 mal betrachtet

- PB190005 - Kopie.JPG (193.11 KiB) 681 mal betrachtet

- PB190013 - Kopie.JPG (160.41 KiB) 681 mal betrachtet
Liebe Grüße und einen schönen Tag für Euch
Tom
P.S.
Ob man zu diesem Gericht einen weißen, oder einen roten Wein trinkt ist egal.
Aber aus Italien sollte er schon sein
